Im zauberhaften Spreewald

Märchenhafte Natur im Südosten Brandenburgs

Eines der schönsten Naturgebiete Deutschlands ist in meinen Augen der Spreewald. Zwischen dicht stehenden dünnen Bäumen, wie sie typisch sind für das brandenburgische Gebiet südöstlich von Berlin, zieht sich ein Kanalsystem der Spree, das als Verbindungsnetz zwischen veträumten Örtchen und ihren niedlichen, denkmalgeschützten Holzhäusern dient. So ist z.B. der niedliche Ort Lehde nur per Kanal mit den regional so typischen schmalen langen Kähnen zu erreichen. Von mehreren Bootsanlegern kann man diverse Kahnfahrten in unterschiedlichen längen und Tourstrecken machen (von ca 1,5-2 Std über 4-5 Std bis Tagestour). Der größte Bootsanleger ist im Hafen von Lübbenau, aber auch Lübben und Schlepzig bieten Kahnfahrten an.

Eine Kahnfahrt durch die Kanäle des Spreewaldes

Die Tagestour einer Bootsfahrt vergeht wie im Flug. Faszinierend dabei ist dieser spezielle Kontrast des Ufers aus Grün und schwarzen Schatten. Man gleitet geräuschlos über das dunkle Wasser, umhüllt von Stille, vereinzelt ist das hallende Tocken der Buntspechte zu hören. Mit etwas Glück kann man ein paar junge Wildschweinchen zwischen dem hohen Gras entdecken. Und natürlich darf während lautlosen der Fahrt eine ordentliche Schmalzstulle mit Gurkenbier nicht fehlen!

Eine Kahnfahrt durch Lehde

Eine Fahrt durch Lehde hat ein bißchen etwas von einer sehr sympatischen Märchentour. Erzählt wird die Geschichte des Schlangenkönigs (der Spannung halber möchte ich die Sage hier nicht vorweg nehmen), dessen Geist immer noch im Form von Schlangenfiguren in Gärten zu finden ist, ebenso die Schlangenköpfe an den Hausgiebeln. Und die schmalen Kanäle tun ihr Übriges für eine mystische, idyllische Atmosphäre….

Entlang des “Gurkenradweg” – eine schöne Radtour

Wo Gurken angebaut werden, gibt es auch einen tollen Gurkenradweg, bei dem man Reiher, Kormorane und seltene Insekten entdecken kann. Der Weg ist komplett ausgeschildert und leicht befahrbar. Fährt man entlang der Felder erlebt eine wunderschöne Welt zarter Pastelltöne aus Gelb, Grün und Altrosa, und manchmal kann man darin Störche stehen sehen. Das ist Idylle pur!

Der kleine Ort Schlepzig im Spreewald

Ich habe als Ausgangspunkt meiners 5-tägigen Urlaubes Schlepzig gewählt, weil es mir das zentralste erschien und im Ort sowohl Radverleih als auch Bottsfahrten angeboten werden. Außerdem gibt es eine gute Anbindung ans Verkehrsnetz für eine Tagesspritztour in nahe gelegene Städte wie Chemnitz oder Bautzen. Das Örtchen selbst liegt sehr schön inmitten herrlicher Natur, sodass man wunderbare Radtouren unternehmen kann oder einfach in die Weite hinein spazieren gehen.

Luckau im Spreewald

Ob man nun Lübben, Lübbenau, Schlepzig oder einen anderen Ort als Basis wählt – wenn man schon in der Gegend ist und Lust auf einen kleinen Stadtbummel hat, kann man in Luckau noch etwas Nostalgie vergangener Tage schnuppern. Hier und da stehen Trabbis oder ein Wartburg am Rande der mit Kopfstein gepflasterten Straßen. Auch Bautzen lohnt die Fahrt, allein schon wegen des ehemaligen Stasi-Gefängnisses, dass man mit oder ohne Audio-Guide besichtigen kann – und es ist schwer beeindruckend! Nicht nur die von ehemaligen Insassen erzählten Erlebnisse, auch die unvorstellbaren Zeugnisse von Gefangenschaft: unfassbar klein geschriebene Zettel bis hin zu einem Ausbruchsversuch.

Lübbenau

14 Gedanken zu „Im zauberhaften Spreewald

  • 13/04/2020 um 08:49 Uhr
    Permalink

    Hallo Frauke,
    das ist ja wunderschön mit den kleinen Häuschen am Wasser – in den Spreewald wollte ich seit längerer Zeit mal! Jetzt rutscht er noch höher auf meine Reiseliste!
    VG Lisa

    Antwort
    • 14/05/2020 um 23:58 Uhr
      Permalink

      Hallo Lisa,
      der Spreewald ist wirklich eine ganz eigene Schheit und immer eine kleine Reise wert!
      VG, Frauke

      Antwort
  • 22/02/2019 um 21:32 Uhr
    Permalink

    Ein toller Bericht, schööön! Ich muss dem Spreewald unbedingt mal meinen Besuch abstatten. Tolle Eindrücke hast du da festgehalten!

    Antwort
    • 23/02/2019 um 20:05 Uhr
      Permalink

      Hallo Angela, dankeschön, das freut mich sehr, und ja, der Spreewald ist wirklich eine einzigartige Natur, romantisch, idyllisch und sehenswert! Lieben Dank auch für Deine Mail, die ich natürlich auch separat beantworte ☺

      Antwort
  • 05/07/2018 um 15:33 Uhr
    Permalink

    Der Spreewald ist immer wieder eine Reise wert… ???
    Lieben Gruß, Ewald

    Antwort
  • 04/05/2018 um 11:20 Uhr
    Permalink

    Da hast du sehr schöne Fotos gemacht ! Ich war da auch schon einmal 2 Wochen lang mit dem Paddelboot unterwegs! Es war herrlich!

    Antwort
    • 07/05/2018 um 21:34 Uhr
      Permalink

      Dankeschön ☺ , ja, man muss es eigentlich mit eigenen Augen gesehen haben, um die spezielle Schönheit zu verstehen!

      Antwort
  • 26/04/2018 um 20:21 Uhr
    Permalink

    Hey Dario, es ist traumhaft dort!!!! Wenn man Entscheunigung mag und das stille Eintauchen in Natur, ….unvergesslich! Falls du mal hinfährst, würde ich mich über deine Meinung freuen! LG F

    Antwort
  • 26/04/2018 um 15:53 Uhr
    Permalink

    Hallo Frauke, danke für den Tipp, die Gegend scheint wirklich sehr schön zu sein ? Und die Wetterstation sind wohl ziemlich beliebt, ich habe sie bereits in mehreren europäischen Ländern gesehen. LG

    Antwort
    • 25/04/2018 um 19:12 Uhr
      Permalink

      Dankeschöön, ich kann es auch jedem empfehlen ☺

      Antwort
  • 23/04/2018 um 22:12 Uhr
    Permalink

    Oh, haaaartelijk dank, Marylou ?!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert